Unsere sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an alle Familien, die Unterstützung bei Alltagsproblemen und bei der Konfliktbewältigung benötigen. Wir sind ein Träger der freien Jugendhilfe und arbeiten vorranig in Dresden und im Umland. Unsere Hilfe wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die familiären Gegebenheiten zugeschnitten.
Wir arbeiten in einem interkulturell zusammengesetzten Team. Daher können wir Familienhilfe in folgenden Sprachen anbieten: Deutsch, Russisch, Armenisch, Ukrainisch, Serbisch, Polnisch und Englisch. Die eigenen kulturellen Lebenshintergründe sind hilfreich dabei, die Lebensführung von Familien mit Migrationserfahrung zu verstehen, die Unterschiede zu akzeptieren und mit diesen zu arbeiten sowie die Integration der Familien zu fördern. In besonderem Maße haben wir Erfahrungen im Umgang mit Asylanten und Asylbewerbern. Unsere profunde Kenntnis der entsprechenden Gesetzeslage und der spezifischen kommunalen und staatlichen Leistungen erleichtert die Unterstützung dieser Familien. Darüber hinaus können wir sie bei ihren speziellen Schwierigkeiten in Bezug auf die Anpassung und Integration hierzulande (Stichwort: Kulturschock) kompetent begleiten.
Telefon Email
Büro: 0351 65351441 buero@armine-fleischer.de
Mobil: 0173 3857409 kontakt@armine-fleischer.de
Adresse
Strehlener Straße 12, 01069 Dresden
(siehe Karte weiter unten)
Die Beratungsräume befinden sich in der 5. Etage.
Im Haus gibt es einen Fahrstuhl.
Eine Auffahrt für Kinderwagen oder Rollstuhl finden Sie am Hinterausgang von Haus Nr. 14 (verbundener Häuserkomplex).
Anfahrt mit ÖVPN
Haltestelle Hauptbahnhof Straba Linie 3, 7, 8 (ca. 10 min Fußweg)
Haltestelle Lennéplatz Straba Linie 9, 10, 11, 13 (ca. 10 min Fußweg)
Haltestelle G.-Palucca-Straße Straba Linie 9, 10, 11 (ca. 7 min Fußweg)
Haltestelle Uhlandstraße Bus Linie 66 (direkt vor der Tür)